Manchmal scheint es, dass viele Menschen Linsen vernachlässigen und andere Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen, Bohnen bevorzugen. Und das erscheint seltsam, denn Linsen sind nicht nur ein erschwingliches und schmackhaftes Produkt, sondern auch sehr nützlich. Dies wird zum Beispiel von den Tschechen nie vergessen, für die diese Kultur Reichtum und Wohlstand symbolisiert (diese Bohnen ähneln kleinen Münzen). Und zum Jahreswechsel ist es hierzulande üblich, Linsensuppe zu kochen - lecker, gesund und sehr appetitlich.
Was sind Linsen?
Linsen sind eine einjährige Hülsenfrucht, die in Zentralasien beheimatet ist, wo laut Historikern seit prähistorischen Zeiten Menschen diese Früchte konsumiert haben. Bei archäologischen Ausgrabungen im Nahen Osten wurden Linsensamen gefunden, die mehr als 8.000 Jahre alt sind. Jahrtausende lang waren Gerste, Weizen und Linsen die drei Hauptkulturen, die von verschiedenen Völkern angebaut wurden.
- Was sind Linsen?
- Sorten
- Der Nährwert
- Vorteile für den menschlichen Körper
- Für wen sind Linsen gut?
- Mögliche Nebenwirkungen
- Kochen verwenden
- Wie man Linsen kocht
- Kulinarische Ideen
- Linsen für die Schönheit
Linsen sind heute ein unverzichtbares Produkt der indischen Küche. Diese Kultur wird in vielen katholischen Ländern während der Fastenzeit konsumiert. In der Neuzeit sind die weltweit wichtigsten Exporteure dieser erstaunlichen Bohnen Indien, die Türkei, Kanada, China, Syrien [1]
Sorten
Linsen sind kleine Bohnen, die je nach Sorte in Größe und Form variieren. Es wird auf der ganzen Welt als reiche Quelle von Phosphor, Kalzium, Eisen und B-Vitaminen gegessen. Es gibt viele Arten dieser Kultur, aber die leckersten sind braun, grün und rot und Linsen [2]
Grüne und braune Bohnen eignen sich für warme Salate, Aufläufe; in der Regel behalten sie nach dem Kochen ihre Form perfekt.
Rote Linsen sind ideal für Kartoffelpüree, Suppen und Aufläufe (als andickende Zutat), die oft in der indischen Küche verwendet werden.
Gelbe Bohnen ähneln qualitativ dem roten Aussehen und werden verwendet, um Wintergerichte aufzuhellen.
Der Nährwert
Linsen sind niedrigglykämische und fettarme Lebensmittel [3]
Zu den wertvollen Bestandteilen dieser Kultur zählen Ballaststoffe, die im Produkt in löslicher und unlöslicher Form vorliegen. Was die in dieser Pflanze enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe angeht, sind die extrem hohen Molybdänreserven nicht zu übersehen. Außerdem enthalten Linsen fast täglich Folat und können auch 50 % des Tagesbedarfs an Phosphor, Kupfer und Mangan decken. Dieses Lebensmittel ist auch reich an B-Vitaminen, Magnesium, Zink und Kalium.
Die Tabelle zeigt den Nährstoffgehalt pro 100 g Produkt [4]
Kaloriengehalt | 295 kcal |
Kohlenhydrate | 46,3 g |
Eichhörnchen | 24 g |
Fette | 1,5 g |
Vitamin A | 5 mcg |
Vitamin C | 4,4 mg |
Vitamin E | 0,5 mg |
Vitamin K | 5 mcg |
Vitamin B1 | 0,5 mg |
Vitamin B2 | 0,2 mg |
Vitamin B3 | 5,5 mg |
Vitamin B5 | 1,2 mg |
Vitamin B6 | 0,5 mg |
Vitamin B9 | 90 mcg |
Cholin | 96,4 mg |
Kalzium | 83 mg |
Eisen | 11,8 mg |
Magnesium | 80 mg |
Phosphor | 390 mg |
Kalium | 672 mg |
Natrium | 55 mg |
Zink | 2,4 mg |
Kupfer | 0,66 mg |
Mangan | 1,19 mg |
Selen | 19,6 mcg |
Wasser | 14 g |
Asche | 2,7 g |
Vorteile für den menschlichen Körper
Linsen sind ein äußerst nahrhaftes Mitglied der Familie der Hülsenfrüchte mit vielen positiven Eigenschaften für den menschlichen Körper.
Verdauung
Linsen gehören wie andere Hülsenfrüchte zu den wichtigsten Ballaststoffen, sowohl löslich als auch unlöslich. Beide Arten von Ballaststoffen sind vorteilhaft für das Verdauungssystem. Unlösliche Ballaststoffe nehmen Flüssigkeit auf, quellen auf und fördern, wenn sie in den Darm gelangen, die schnelle Ausscheidung von verarbeiteten Abfallprodukten. Lösliche Ballaststoffe im Körper verwandeln sich in eine geleeartige Substanz, dank der das Sättigungsgefühl lange anhält [5]
Konzentration von Zucker und Cholesterin
Linsen können zwei wichtige Blutparameter stabilisieren - Glukose und Cholesterin. Für Personen mit Insulinresistenz, Diabetes oder Hypoglykämie ist diese Kultur als Stabilisator des Glukose-Insulin-Gleichgewichts nützlich. Die Forscher verglichen die Gesundheit von zwei Gruppen von Menschen mit Typ-2-Diabetes. Sie nahmen täglich 24 und 50 Gramm Ballaststoffe zu sich. Es stellte sich heraus, dass diejenigen, die mehr Ballaststoffe zu sich nahmen, einen niedrigeren Blutzuckerspiegel hatten [6]
Zellstoffwechsel und Gesundheit
B-Vitamine, die reichlich in Linsen vorkommen, sind am Stoffwechsel von Aminosäuren und Kohlenhydraten beteiligt. Mangan, eines der starken Antioxidantien, trägt ebenfalls zu diesem Prozess bei. Und Magnesium verbessert durch die Aktivierung bestimmter Enzyme die Geweberegeneration. Das in Hülsenfrüchten enthaltene Kalium hält das Säure-Basen-Gleichgewicht aufrecht, reguliert das Wachstum und den Druck in den Zellen.
Das Herz-Kreislauf-System
Wissenschaftler führten ein Experiment durch, um festzustellen, wie sich die Ernährung auf das Risiko einer koronaren Herzkrankheit (KHK) auswirkt. Als Ergebnis der Erfahrung, an der mehr als 16.000 Menschen mittleren Alters teilnahmen, wurde Folgendes festgestellt: Personen, deren Ernährung von Getreide, Hülsenfrüchten und Gemüse dominiert wird, haben ein fast 80% geringeres Risiko, an einer koronaren Herzkrankheit zu erkranken.
In einer anderen Studie wurde bekannt, dass Menschen, deren Ernährung reich an Ballaststoffen ist, die in großen Mengen in Linsen enthalten sind, weniger anfällig für Erkrankungen des Herzsystems sind [7] Aminosäuren. Welche Forschenden zu den Hauptrisikofaktoren für die Entstehung von Herzkrankheiten zählen. Magnesium in angemessener Dosierung verbessert die Qualität des Blutflusses und beeinflusst auch die Verfügbarkeit von essentiellem Sauerstoff und Nährstoffen im Blut. Ein Mangel an diesem Element kann zu einem Herzinfarkt führen.
Für wen sind Linsen gut?
Als nährstoffreiches Lebensmittel sind Linsen von Vorteil.[8]
Menschen mit Diabetes;
- mit hohem Cholesterinspiegel;
- Personen, die zu Anämie neigen;
- schwanger und planen eine Schwangerschaft;
- mit Übergewicht;
- Personen mit Verdauungsstörungen;
- um den Zustand der Epidermis und der Haare wiederherzustellen.
Darüber hinaus wird diese Pflanze in der Alternativmedizin als Arzneimittel gegen Dermatitis, Verbrennungen, Entzündungen und allergischen Juckreiz verwendet. Diese Hülsenfrucht ist in der Lage, Steine aus den Harnwegen zu zerkleinern und zu entfernen, Brustkrebs zu verhindern, Müdigkeit zu lindern und sogar Magengeschwüre zu behandeln. Linsen sind nützlich bei Vitaminmangel. Bei Erkältungen wirken daraus zubereitete Speisen wärmend.
Mögliche Nebenwirkungen
Linsen sind eine gesunde Zutat für den Menschen. Aber ein übermäßiger Heißhunger kann Blähungen verursachen, und ein häufiger Verzehr dieser Bohnen ohne ausreichende Auffüllung des Wasserhaushalts kann zu Verstopfung führen. Es ist unerwünscht, sich von Bohnen und Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts in einer verschlimmerten Form mitreißen zu lassen. Linsen enthalten extrem hohe Konzentrationen an Molybdän. Und diese Substanz, die regelmäßig und in großen Dosen verwendet wird, verursacht manchmal Arthritis [8]
Füttern Sie keine Linsen und Haustiere. Dieses Produkt kann zu Gärung und erhöhter Gasbildung führen und in einigen Fällen sogar zum Tod führen.
Kochen verwenden
Es ist so schwer, auf Anhieb aufzuzählen, für welche Gerichte man Linsen verwenden kann. Es eignet sich gut als Zutat in Suppen und gedünstetem Gemüse und kann als Basis für vegetarische Koteletts dienen. Linsenpüree gemischt mit Olivenöl, Knoblauch und Zitrone verwandelt sich in eine köstliche Gemüsepastete. Einige Sorten dieser Hülsenfrucht eignen sich zur Herstellung von gefüllten Kohlrouladen, Kroketten, Pasteten, Pfannkuchen, Knödeln und sogar einer Vielzahl von Salaten.
Erinnern Sie sich an die Vorteile von gekeimtem Weizen? Ein ähnlicher "Trick" kann mit Linsen gemacht werden. Dazu müssen trockene Samen in kaltem Wasser eingeweicht und gewartet werden, bis Sprossen erscheinen. Sie sind außerdem reich an Vitaminen und werden in der indischen Küche häufig verwendet.
Wie man Linsen kocht
Nach den Regeln sollten Linsen in viel Wasser gekocht werden (im Verhältnis 1: 2). Während des Kochvorgangs ist es wichtig, saure Gewürze zu vermeiden (sie machen das Produkt hart und geschmacklos). Die Garzeit hängt von der Linsensorte ab. Grüne und braune Bohnen brauchen am längsten zum Kochen - 20 bis 45 Minuten. Rote und gelbe Linsensorten erreichen die gewünschte Konsistenz in 10-15 Minuten [9]
Es empfiehlt sich, das Produkt am Ende des Garvorgangs zu salzen, da die Bohnen sonst fest bleiben. Tomaten oder andere säurehaltige Lebensmittel können die Garzeit verlängern.
Wenn Sie möchten, dass die Körner nach dem Garen ihre Form behalten, sollten Sie braunen Sorten den Vorzug geben, die nicht abblättern. Wenn Sie den süßen Nachgeschmack fertiger Linsen lieben, dann suchen Sie nach roten und gelben Bohnen. Sie lassen sich übrigens am einfachsten auf eine Püree-Konsistenz bringen.
Kulinarische Ideen
Vegetarisches Abendessen
Curry, gehackten Knoblauch, Zwiebel und Ingwer in einem Topf anbraten (ca. 2-3 Minuten). Rohe Linsen, Kurkuma, etwas Zucker hinzufügen und umrühren. Dann Kürbis, Zucchini, Paprikawürfel und Brühe mit etwas Kokosmilch dazugeben. 15 Minuten vor Ende der Garzeit die gehackte Tomate hinzufügen. Köcheln lassen, bis die Zutaten zart sind. Das fertige Gericht mit Koriander bestreuen. Empfohlen, mit Reis serviert zu werden.
Linsenfrikadellen
Zwiebeln in Olivenöl anbraten und zu den gekochten Linsen geben. Umrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der entstandenen Masse Frikadellen formen, die in gut erhitztem Öl gebraten werden sollten. Zwiebel, gehackten Knoblauch und Chili in eine separate Pfanne geben. Fügen Sie die gewürfelten Zucchini oder Zucchini hinzu, dann die gehackten und geschälten Tomaten. Köcheln lassen, bis das Gemüse zart ist. Die Frikadellen mit der Sauce servieren, nach Belieben mit Koriander bestreuen.
Gefälschte Pastete
Gehackte Zwiebeln in Öl anbraten, Knoblauch, Karotten, in Scheiben geschnitten und etwas Ingwer hinzufügen. Alles zusammen 10 Minuten ruhen lassen. Dann Linsen und Hirse (1 Tasse Linsen und 1/3 Tasse Hirse) zu der Mischung geben, bei starker Hitze 2 Minuten braten. Mit Gemüsebrühe (ca. 650 ml) aufgießen, etwas salzen und ca. 15 Minuten köcheln lassen (bis die überschüssige Flüssigkeit verdampft ist und alle Zutaten weich sind). Ingwer, Peperoni, einige Mandeln, 2 rohe Eier in die abgekühlte Masse geben und alles vermischen. In eine Form geben, im Ofen bei 180 Grad etwa eine Stunde backen.
Linsen für die Schönheit
Linsen sind die "Königin" nicht nur in der Küche. Diese Pflanze wird oft als schönheitswiederherstellende Zutat verwendet. So verbessert der Verzehr dieser Hülsenfrüchte die Haarqualität und den Hautzustand. Dank ihrer wohltuenden chemischen Zusammensetzung behandelt diese Kultur Dermatosen, Hautausschläge, macht die Haut seidig, glatt und straff. Klinische Experimente haben bestätigt, dass Linsen das Wachstum neuer Zellen aktivieren, was bedeutet, dass sie für die Regeneration von Epidermis und Haaren nützlich sind. Darüber hinaus eignet sich dieses Mitglied der Familie der Hülsenfrüchte als Zutat in Diäten zur Gewichtsreduktion. Dazu können Sie sich selbst Fastentage auf Linsen zusammenstellen oder unter der Woche täglich Gerichte aus diesem Produkt in die Speisekarte aufnehmen.
Linsen sind seit prähistorischer Zeit bekannt. Diese Pflanze ist eine der gesündesten Hülsenfrüchte. Die alten Griechen betrachteten es als die Nahrung der Armen, die alten Ägypter betrachteten es als die Nahrung der Pharaonen und einige Völker verwendeten Linsengetreide als Viehfutter. Heute zählt es zu den Lieblingsspeisen von Vegetariern und kann als extrem eiweißreiche Quelle Fleisch ersetzen. Aber auch für Fleischesser sind Linsen sinnvoll, insbesondere für Sportler, werdende Mütter und solche, deren Arbeit mit psychischen Belastungen verbunden ist.
Fragen und Antworten (FAQ)
Wie gesund sind Linsen?
Linsen stecken voller gesunder Nährstoffe. Zum einen warten sie mit einer ganzen Bandbreite an Vitaminen auf. Dazu zählen verschiedene B-Vitamine, Niacin und Folsäure ebenso wie das Immunsystem und Sehkraft relevante Vitamin A und das zellschützende Vitamin
Welche Linsen sind am gesündesten?
Rote Linsen sind gesund, denn sie enthalten sehr viel Eiweiß. Die kleinen Hülsenfrüchte enthalten pro 100 Gramm circa 26 Gramm Eiweiß. Damit stehen sie vielen tierischen Produkten in nichts nach und sind nicht nur für Vegetarier:innen und Veganer:innen eine gesunde Proteinquell
Wie lange brauchen Linsen bis sie gar sind?
Je nach Linsensorte und Einweichzeit variiert die Kochzeit: Große Linsen (z.B. Tellerlinsen): 30 Minuten bzw. 60 Minuten ohne Einweichen. Kleine Linsen (z.B. Berglinsen oder Belugalinsen): etwa 20 Minute
Warum muss man Linsen einweichen?
Linsen können vor dem Kochen eingeweicht werden, müssen es aber nicht. Für Linsen mit langen Garzeiten ist es sinnvoll, sie vorher einzuweichen, da sich so ihre Garzeit verkürzt. Kleinere Linsen müssen nicht eingeweicht werden, da sie beim Kochen sonst schnell zerfallen.
Welche Linsen am besten?
Rote und gelbe Linsen sind besonders bekömmlich. In der französischen Champagne wachsen die kleinen, zarten Château- Linsen . Sie sind von hellbrauner Farbe und haben einen feinen Geschmack. Château- Linsen eignen sich besonders gut für Salate, da sie nur langsam verfallen und lange bissfest bleiben.
Welche Hülsenfrucht ist die gesündeste?
Bohnen: Hülsenfrüchte wie diese enthalten neben pflanzlichem Eiweiß besonders wertvolle Ballaststoffe, die den Darm gesund und den Cholesterinspiegel niedrig halten. Daneben sind sie reich an B-Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium und Eisen. Alternativen sind Linsen oder Erbsen.
Wie viele Linsen sind gesund?
Durch Ballaststoffe die Verdauung fördern
Das ist hilfreich für eine gesunde Verdauung. So beugen Ballaststoffe eine Verstopfung vor oder beseitigen diese allmählich. Etwa 30 g soll ein Erwachsener pro Tag an Ballaststoffen zu sich nehmen. 100 g Linsen enthalten bereits um die 17 Gramm.
Welche Linsen wofür?
Die etwas größeren Linsen , wie beispielsweise die braunen Tellerlinsen oder die roten Linsen , eignen sich ideal für Eintöpfe, Suppen und andere dickflüssige Gerichte. ... Die kleineren Linsen , wie die Beluga Linsen oder die grünen PuyLinsen, eignen sich besser für Salate oder als leckere Beilag
Wie lange brauchen rote Linsen zum Gar werden?
Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und rote Linsen ca. 10 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Zwischendurch Konsistenz überprüfen. Erst nach dem Kochen salzen.
Warum muss man rote Linsen waschen?
Und um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen, ob man Linsen vor dem Kochen waschen muss : Ja, es macht Sinn, Linsen vor dem Kochen zu waschen . Denn oft haftet viel Schmutz an den kleinen Hülsenfrüchten, der durch gründliches Waschen entfernt werden kan
Wann sind rote Linsen gut?
Rote Linsen zubereiten
Außerdem müssen Sie rote Linsen vor dem Kochen nicht einweichen. Sie eignen sich also ideal für die schnelle Küche. Rote Linsen benötigen etwa 15-20 Minuten um zu garen. Mit den kleinen Hülsenfrüchten können Sie eine Menge anstellen.
Wann sind Linsen durch?
Große Linsen (z.B. Tellerlinsen): 30 Minuten bzw. 60 Minuten ohne Einweichen. Kleine Linsen (z.B. Berglinsen oder Belugalinsen): etwa 20 Minuten. Geschälte Linsen (gelbe und rote Linsen ): 10 bis 15 Minute
Was passiert wenn man Linsen nicht eingeweicht?
Rote und gelbe Linsen solltest du vor dem Kochen nicht einweichen: Sie sind bereits geschält und zerfallen beim Kochen zu schnell, wenn du sie vorher eingeweicht has
Kann man das Kochwasser von Linsen verwenden?
Für die Verwendung des Kochwassers von Linsen hört man oftmals die Empfehlung, dieses nicht weiterzuverwenden, denn die Inhaltsstoffe im Kochwasser fördern Blähungen.
Kann man Linsen 2 Tage Einweichen?
Hülsenfrüchte verdoppeln bis verdreifachen ihre Größe beim Einweichen . Je nach Größe und Alter der Hülsenfrucht zwischen 6 und 24 Stunden einweichen . Sobald sich das Wasser trübt oder Schaum an der Oberfläche bildet, das Wasser wechseln. Bei mir kommt es auch vor, dass Hülsenfrüchte zwei bis drei Tage einweichen